Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Entspannung durch Anspannung?
Die Progressive Muskelentspannung nutzt das Prinzip der Erschöpfung, um deine Muskeln zu entspannen. Bestimmt kennst du das Gefühl von Schwere nach einem Krafttraining. Du bist müde und erschöpft, aber dennoch glücklich. Genau dieses Gefühl erzeugt die Progressive Muskelentspannung auch. Die Muskelfasern sind müde und erschlaffen, wodurch sich der Muskel entspannt. Das bedeutet, dass du die Aktivierung gezielter Muskelentspannung, genau diese Muskeln entspannen kannst. Das ist besonders hilfreich im Bereich Kiefer- und Mundpartie, sowie für die Hals-Nacken Muskulatur und deutlich effektiver als Dehnen!
Entspannung für deine Muskulatur: Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson
In einer Gesellschaft, die von Leistung, Geschwindigkeit und Druck geprägt ist, leiden viele Menschen unter Stresssymptomen wie Zähneknirschen, Rückenschmerzen und Verspannungen. Dagegen hilft dir der 10 Wochen Kurs „Progressive Muskelentspannung“.
Als betroffene Person bist du in guter Gesellschaft, denn aktuelle Berichte der Krankenkassen beschreiben einen steigenden Trend der eben genannten Stressreaktionen.
Das Verfahren Progressive Muskelentspannung zählt zu den einfachsten und wirkungsvollsten Verfahren gegen verspannte Muskeln und Knirschen. Das ursprüngliche Verfahren von Jacobson umfasste 30 Einzelmuskeln, die im Wechsel an und entspannt wurden. Verkürzte Versionen ermöglichen es, die Muskelentspannung immer und überall anzuwenden.
In unserem 10 Wochen Kurs erlernst du das Verfahren mit 16, 7 und 4 Muskelgruppen, bei denen du die Anspannung einzelner Muskelgruppen für 7-10 Sekunden hältst und mit deiner Ausatmung wieder löst.
Atemübungen und Tiefenentspannung runden die Stunden ab.
Kursstart: Donnerstag, 11.01.2024 / Kursgebühren: 89,- € / Termine (10 x 45 min): 16:30 – 17:15 Uhr / max 8 Teilnehmer
11.01.2024 / 18.01.2024 / 25.01.2024 / 01.02.2024 / 08.02.2024
15.02.2024 / 22.02.2024 / 01.03.2024 / 07.03.2024 / 14.03.2024
Nach Möglichkeit bitte mitbringen: eigene Yogamatte, Meditationskissen, bequeme Kleidung, warme Socken, Decke.
Was ist Progressive Muskelentspannung?
Die Progressive Muskelentspannung ist ein aktives Entspannungsverfahren, das sehr einfach zu erlernen ist. Neben dem Autogenen Training zählt es zu den am besten erforschten Methoden überhaupt und lässt sich wissenschaftlich begründen. Das Verfahren wurde 1929 von Edmund Jacobson entwickelt. Er erforschte den Zusammenhang zwischen Muskelspannung und Aktivität des zentralen Nervensystems. Dabei fand er heraus, dass sowohl mentale, als auch körperliche Anspannung eine „Verkürzung“ der einzelnen Muskelfasern mit sich bringt, woraufhin er die Progressive Muskelentspannung entwickelte.
Wirkung der Muskelentspannung
Die Forschungsergebnisse ergeben, dass mentale und körperliche Anspannung in einem Wirkzusammenhang stehen. Was bedeutet progressive Muskelentspannung? Veereinfacht gesagt bedeutet das: Erlebst du negative Emotionen wie Angst, spannen sich deine Muskeln an, dein Körper folgt deinem Geist. Die Progressive Muskelentspannung setzt genau hier an, denn Folgerichtig wird z.B. Angst durch körperliche Spannung begünstigt, die durch das Verfahren ja gesenkt wird. Natürlich kann sich dadurch eine unangenehme Wechselwirkung aus negativen Emotionen und körperlichen Beschwerden entwickeln. Denn die gute Nachricht ist, dass du durch die Progressive Muskelentspannung auf beide „Spannungssysteme“ Einfluss nehmen kannst. Entspannte Muskeln begünstigen also einen beruhigten Geist.
Förderliche Effekte der Progressiven Muskelentspannung
- Muskelspannung wird heruntergesetzt
- Schultern und Nacken entspannen sich
- Reduziert nächtliches Knirschen oder Reiben
- Herzfrequenz und Blutdruck werden gesenkt
- Atmung wird tiefer und entspannter
- Regulierung deines Stoffwechsels
- Förderung von Stoffwechselprozessen
- Schmerzreduktion insbesondere bei Kopfschmerzen
- Reduktion von Rückenschmerzen
- Positive Wirkung bei Ängsten, Panikattacken
- Reduzierung von psychischen Leiden
- Sofortige Entspannung bei Anwendung
- Gesteigerte Konzentration und Frische