Hatha Yoga in der Tradition von Swami Sivananda
Der integrale Hatha Yoga in der Tradition von Swami Sivananda ist ganzheitlich und sanft für den Körper. Neben Asanas gehören auch Meditation, Atemübungen, Mantren und eine intensive Endentspannung zu dem sanften Yogastil.
Durch den ganzheitlichen Yoga Stil werden neben dem Körper und der Gesundheit auch die Spiritualität fördert und Inspirationen für einen bewussten Lebensweg gegeben – für die Freude der Seele!
Die Rishikesh Reihe
Die Rishikesh Reihe ist eine Folge von 12 bestimmten Asanas, die ihren Ursprung im Hatha Yoga haben. Im Hatha Yoga wird diese Reihenfolge von Übungen in jeder Yogastunde geübt. Die einzelnen Übungen können natürlich auch ergänzt oder variiert werden. Dadurch entsteht eine Vielzahl von Körperübungen, die den ganzen Körper kräftigen und dehnen.
Zu Beginn macht es aber Sinn, sich auf diese Übungen zu konzentrieren. So kann dein Körper sich an sie gewöhnen und du speicherst die Anforderungen unbewusst ab.
- Schulterstand (Sarvangasana)
- Pflug (Halasana)
- Brücke (Sethubandasana)
- Fisch (Matsyasana)
- Sitzende Vorbeuge (Paschimottasana)
- Kobra (Bhujangasana)
- Heuschrecke (Shalabhasana)
- Bogen (Dhanurasana)
- Drehsitz (Ardha Matsyendrasana)
- Krähe (Kakasana)
- Stehende Vorbeuge (Padha Hastasana)
- Dreieck (Trikonasana)
Auch die Chakren, unsere Energiezentren werden durch sie angeregt und die Flexibilität der Wirbelsäule wird trainiert. Das Kreislauf- und Immunsystem wird von diesen Übungen gestärkt. Die Asanas vervollständigen sich so gegenseitig und verstärken somit ihre Wirkung.
Was erwartet mich in einer Yoga – Stunde?
Dich erwartet ein eher ruhiges Programm mit entspannenden, aber dennoch kräftigenden Übungen. Die Stunde wird um die 12 Asanas der Rishikesh Reihe aufgebaut. Sie sind sozusagen das Herzstück der Yogastunde.
Entspannung und Meditation nehmen in diesem Yogastil mehr Zeit in Anspruch. Nach der Anfangsentspannung und den Atem-Übungen werden zum Aufwärmen einige Runden Surya Namaskar – der Sonnengruß – geübt. Der Sonnengruß (Surya-Sonne, Namaskar-Gruß, Gebet) ist eine besondere Hatha-Yoga Übung. Es handelt sich hierbei um eine dynamische Abfolge von verschiedenen, nacheinander eingenommenen Asanas in Verbindung und im Einklang mit dem Atem. Dieser Bewegungsablauf wärmt den Körper des Praktizierenden gut auf, dehnt und kräftigt den Körper. Das Herz-Kreislaufsystem wird in gang gebracht und der Körper vorbereitet auf die nachfolgenden Körperstellungen.
Auf die Endentspannung, die in drei Teile aufgeteilt ist, wird großen Wert gelegt, so kannst du dein Shavasana lange genießen und dein Körper und dein Geist können sich entspannen.
Die 5 Säulen des Hatha Yoga:
Die Lehre des Hatha Yoga beruht auf die 5 Säulen. Durch die Verbindung dieser fünf Säulen kann der Mensch zu körperlicher und geistiger Gesundheit gelangen.
Diese fünf Säulen sind für Körper, Geist und Seele:
Die richtigen Körperübungen (Asanas)
Yoga Übungen wirken auf den ganzen Körper. Richtig ausgeführt verbessern sie unsere Flexibilität und machen uns kräftiger. Unsere Muskeln, Bänder, Sehnen und Gelenke werden beweglicher und unser Körpergefühl verbessert sich. Wir regen unseren Kreislauf an und unsere Organe werden sanft massiert und stimuliert. Unsere Wirbelsäule wird gestärkt und unser Nervensystem angeregt. Auch unser Geist wird durch die bewussten und konzentrierten Bewegungen angeregt in der Meditation beruhigt.
Die richtige Atmung (Pranayama)
Der Spruch “Langer Atem – langes Leben” hat durchaus seine Berechtigung. Im Alltag atmen wir meist unbewusst und oft zu flach oder zu schnell. Durch die Konzentration auf tiefen Atem verbessern wir unsere Atmung. Unser Körper erhält mehr Sauerstoff, kann die Organe besser versorgen und unsere Energie steigern. Wir erhalten mehr Power für den Alltag und bringen auch unseren Geist durch tiefe Atmung zur Ruhe.
Die richtige Entspannung (Shavasana)
Tiefe und totale Entspannung kann wirksamer sein als mehrere Stunden Schlaf! In bewusster Entspannung schöpfen wir Kraft und Energie und laden unsere Reserven wieder auf. Momente der Entspannung sind wichtig für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Werden unser Geist und Körper dauernder Anspannung ausgesetzt, beeinträchtigt das unsere Gesundheit. Verspannte Muskeln oder Kopfschmerzen können eine Folge sein. Um dem entgegenzuwirken, können bereits ein paar Minuten täglicher, bewusster und tiefer Entspannung ausreichen.
Die richtige Ernährung (Mitaraha)
Wir sind, was wir essen. Unser Körper ist wie eine Hülle, die aus dem besteht, was wir ihr von außen zufügen. Die richtige Ernährung hilft dabei, uns gesund und wohl zu fühlen. Im Sivananda Yoga wird eine vegetarische Ernährung mit nur wenig Milchprodukten empfohlen – Ayurveda im täglichen Leben. Es handelt sich um eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung die unseren Körper mit allem wichtigem versorgt, leicht zu verdauen ist und dabei auch möglichst schonend für die Umwelt ist.
Positives Denken und Meditation (Dhyana)
Regelmäßiges meditieren kann eine große Wirkung auf unser Denken und unser Gemüt haben. Meditation erdet uns, beruhigt uns und schafft einen neuen Zugang zu unserer Gefühls- und Gedankenwelt. Eine regelmäßige Praxis verbessert unser geistiges, körperliches und spirituelles Wohlbefinden.
Für wen eignet sich diese Art von Yoga?
Hatha Yoga eignet sich für jeden, der sich vom Yoga eine Verbindung von körperlichen Übungen und spirituellen Impulsen erwartet. Spiritualität ist ein großer Teil dieses Yogastils und du solltest offen dafür sein. Bist du das, ist es auch für Anfänger ein geeigneter Stil, da die Asanas langsam ausgeführt werden. Außerdem liegt der Fokus auf 12 Asanas, die du also nach und nach verinnerlichen kannst und diese von Grund auf lernst. Es ist auch für jeden ein guter Stil, der Wiederholungen mag, da immer die gleichen Haltungen in der gleichen Reihenfolge geübt werden.
Jede Art von Yoga hat eine positive Wirkung auf unseren Körper und unseren Geist. Je nach Stil wirkt der eine zum Beispiel stärker auf unser Herz- Kreislaufsystem oder auf die Inspiration unserer spirituellen Ader.
Effekte auf deinen Körper
- deine Muskeln und Gelenke werden gleichmäßig gedehnt und gestärkt
- deine inneren Organe werden massiert und stimuliert
- deine Balance wird trainiert
- deine Wirbelsäule wird gedehnt und gekräftigt
- du lernst eine gesunde Form der Ernährung kennen
Effekte auf deinen Geist
- deine Konzentration wird gefördert
- du erhältst spirituelle Impulse
- dein Geist beruhigt sich und du wirst ausgeglichen
- dein Nervensystem wird angesprochen